Die neue koreanische E-Visum

Press Releases

Ab September müssen bestimmte Passinhaber online ein E-Visum für Korea beantragen

In den letzten 18 Monaten hat sich die Welt durch einige monumentale Veränderungen entwickelt. Covid 19 hat nahezu alle Bereiche des täglichen Lebens stark beeinflusst. Eine Branche, die besonders stark betroffen ist, ist die Reisebranche. Das Reisen in die ganze Welt ist komplizierter geworden als je zuvor. Nicht nur müssen wir uns um die üblichen Dinge wie Flugtickets, Hotelreservierungen, Sonnencreme und das Packen von Unterwäsche kümmern. Sondern jetzt haben wir auch den zusätzlichen Stress von PCR-Tests, Impfpässen und sich ständig ändernden Visabestimmungen. Um etwas Normalität einzuführen, oder zumindest Konsistenz beim Reisen zu schaffen, hat Korea ein neues E-Visum für Reisende aus dem Ausland eingeführt.


Hintergrund

Before the outbreak of corona, Korea had visa free/visa waiver agreements with over 112 countries. This meant that under a reciprocal agreement citizens of these 112 countries could just hop on a plane and fly to Korea, no problem. Unfortunately with the pandemic, Korea was forced to re-evaluate its existing visa arrangements and has since then suspended 81 countries on the list. But as things start to get better and restrictions are lifted, Korea, like many other countries, is starting to look at opening up the border again to re-invigorate the economy.


E-Visum

Um eine schwächelnde Tourismusindustrie zu retten und vor allem einen bequemeren Einreiseprozess in das Land zu schaffen, führte Korea im Mai 2021 ein Pilotprojekt für ein E-Visum ein. Die Korea Electronic Travel Authorization (K-ETA) Antragsplattform befindet sich noch in der Testphase und nur 21 Länder und 'business priority travelers' aus den verbleibenden 91 Ländern sind berechtigt, das E-Visum zu beantragen. Aktuell ist es optional für die genannten 21 Länder auf der Liste, das E-Visum zu beantragen. Das bedeutet, dass sie auf herkömmliche Weise visumfrei einreisen oder das E-Visum beantragen können. Aber ab September wird es Pflicht für alle Länder auf der Liste sein, das E-Visum zu beantragen, um nach Korea einreisen zu können. Länder, die nicht auf der Liste stehen, werden weiterhin die Visa auf herkömmliche Weise beantragen. Die Regierung plant jedoch, weitere Länder zur Liste hinzuzufügen, wenn sich die Situation verbessert.


Antrag Der Antragsprozess ist recht einfach und dauert nur wenige Minuten. Schritt 1. Besuchen Sie die K-ETA Website unter www.k-eta.go.kr und bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse. Schritt 2. Füllen Sie Ihre persönlichen und Reiseinformationen aus. First Name Last name Date of Birth Nationality Current email address Passport number Passport expiry date Criminal history Details of any infectious disease contracted. Schritt 3. Als nächstes zahlen Sie eine Gebühr von 10.000 KRW (etwa $8 USD) * Dies gilt nur ab September 2021 Schritt 4. Nun warten Sie auf eine E-Mail, die Ihnen innerhalb von 24 Stunden mitteilt, ob Ihr Antrag erfolgreich war oder nicht. Generell Wenn Ihr Visumantrag erfolgreich ist, ist Ihr Visum 2 Jahre lang gültig! Dies ist eine großartige Nachricht für häufige Reisende in Korea. Eine weitere großartige Sache am E-Visum ist, dass Sie das lästige Ankunftsformular nicht mehr ausfüllen müssen. Ihre Informationen sind bereits im elektronischen System gespeichert, wenn Sie sich anmelden. Korea ist nicht das erste Land, das ein E-Visa-Einreisesystem betreibt. Länder wie die USA, Australien und Kanada haben alle Online-Vorscreening-Programme und Daten zeigen nicht, dass dies den Tourismus negativ beeinflusst hat. Es gibt auch keine Hinweise darauf, dass es Reisende von einem Besuch eines bestimmten Landes abgeschreckt hat.